Skip to content

Praxistörn von Hamburg – Helgoland :

Anleger: Moorfleeter Deich 359 – Sportbootschule Nautilus

Wir starten bei unserem Praxis-Seemeilentörn auf unsererm „Ausbildungsschiff ZQLL“ einem ehemaligen Zollkreuzer,

in einem der anspruchsvollsten Reviere der Welt, der Elbe und dem Hamburger Hafen, und setzen unsere Reise auf die offene See mit Ziel Helgoland fort.

Es wird eine Praxis-Orientierungsfahrt auf höchstem Niveau.
Diese sollte eigentlich zum Pflichtteil einer jeder Sportbootführerschein Ausbildung in der Praxis gehören.

Törn: Praxis-Orientierungsfahrt / Seemeilentörn

[wptm id=11]

Vor dem auslaufen…

Einweisung in die Handhabung der Sicherheits- und Rettungsmittel, dem Technikcheck (Wolke), Gezeitenkalender, Elbeatlas, sowie Navigation, Wetterkunde usw., dann stechen wir gegen 09:00 Uhr in See.

Auf einer etwa 8 stündigen Fahrt führt uns unser Törn von der Norderelbe in Richtung Helgoland. Mit Passage der Landungsbrücken verabschieden wir Hamburg u. steuern je nach Gezeiten und Zeit unser Zwischenziel Cuxhaven an.

Zwischenstopp im Hafen von Cuxhaven für eine kleine Pause. Nach kurzer Pause heißt es dann ablegen ab auf die Elbe, weiter in Richtung Helgoland entlang des roten Tonnenstrichs.

Nach erreichen der Nordsee ändern wir den Kurs entlang der Außenelbe-Reede und steuern nach passieren der Tonne Außenelbe-Reede 4 aufs offene Meer mit Kurs rwk 300° auf die etwa 11,2 sm entfernte Tonne Helgoland O.

Nach erfolgreichen anlegen gegen 17:00 Uhr im Hafen von Helgoland, wird das Boot aufgeklart, Technikcheck (Wolke), Gezeitenkalender, Elbeatlas, sowie Navigation, Wetterkunde usw. .

Danach steht ein kurzer Landgang auf Störtebeker`s Spuren an, bevor es dann wieder an Bord geht wo wir auf der Nordsee der Nacht entgegen fahren in Richtung Heimathafen.

 

Törn Inhalt:

Unter Anwendung aller Sicherheitsregeln und nautischen Veröffentlichungen…

Schleusen, Funk, Navigation, Rettungsmittel, Seemannschaft, Lichterführung z.B. Richtfeuer, abzweigendes Fahrwasser, Sperrgebiet usw.

Alle Törns können, als Navigations- und Praxistörn von ehemaligen oder künftigen Schüler/innen oder Interessierten, gebucht werden.

Dieser Törn ist mit Sicherheit nicht nur im Hinblick auf eine anstehende Führerscheinprüfung eine Bereicherung sondern spiegelt die Anforderungen,

die an einen Schiffsführer gestellt werden. Vieles fällt nach diesem Törn leichter, es in der späteren Praxis mit dem eigenen Boot /Yacht o. dem Charterboot sicher umzusetzen.

Der Kostenteil beträgt 250,- € p. Person und Törn und ist, an Bord zu entrichten.

Die maximale Teilnehmerzahl ist 10 Personen.

Tel. 038759-337717 | Mobil : 0172-5365351

Viele Grüße u. Ahoi Euer Nautilus Team S. Federau

Bei Interesse meldet Euch bitte rechtzeitig hier an: